Stromlinie — Sf per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Hybridbildung. Fachausdruck der Physik für den Strömungsverlauf, zunächst bei Flüssigkeiten. Dann vor allem bekannt als stromlinienförmig für die Form von Fahrzeugen, die einen möglichst geringen Luftwiderstand… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Stromlinie — Stromlinienverlauf um ein Tragflügelprofil Stromlinienverlauf um ein Auto … Deutsch Wikipedia
Stromlinie — srovės linija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. current line; streamline vok. Stromlinie, f rus. линия тока, f pranc. ligne de courant, f … Fizikos terminų žodynas
Stromlinie — Strom|li|nie … Die deutsche Rechtschreibung
Espenlaub (Automobile) — Unter dem Namen Espenlaub entstanden zwischen 1928 und 1953 einzelne innovative, zum Teil auch sehr skurrile Automobile. Konstrukteur und Erbauer war der zunächst in Kassel, dann in Düsseldorf Lohausen auf dem dortigen Flughafen sowie zuletzt ab… … Deutsch Wikipedia
Stationäre Strömung — Eine Stationäre Strömung liegt vor, wenn die beiden Bedingungen und erfüllt sind. Dabei sind Q der Volumenstrom (Volumen pro Zeiteinheit), v die Fließgeschwindigkeit und t die Zeit. Eine stationäre Strömung liegt somit dann vor, wenn der… … Deutsch Wikipedia
Stromlinienlokomotive — ist die allgemeine Bezeichnung für eine Lokomotive, bei der die Lehren der Stromlinie in Form einer verbesserten Aerodynamik angewendet werden bzw. bei der die Lokomotive von ihrem Design her diesen Eindruck vermittelt. Class L Lokomotive der C… … Deutsch Wikipedia
Bahnbewegung — Dieser Artikel beschreibt den physikalischen Zusammenhang, zur Zugbahn von Vögeln siehe Vogelzug. (Dieser Hinweis betrifft die Weiterleitung von Flugbahn.) Die Trajektorie (auch Weg, Bahnkurve, Flugbahn, und ähnliches) bezeichnet eine… … Deutsch Wikipedia
Bahnkurve — Dieser Artikel beschreibt den physikalischen Zusammenhang, zur Zugbahn von Vögeln siehe Vogelzug. (Dieser Hinweis betrifft die Weiterleitung von Flugbahn.) Die Trajektorie (auch Weg, Bahnkurve, Flugbahn, und ähnliches) bezeichnet eine… … Deutsch Wikipedia
Bernoullische Druckgleichung — Die Bernoullische Energiegleichung, auch Satz von Bernoulli genannt, ist eine wichtige Gleichung in der Strömungslehre, die nach Daniel Bernoulli benannt ist. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlegendes 1.1 Bernoullische Energiegleichung 1.2 Bernoullische … Deutsch Wikipedia